Skip to content
wattbewerb nürnberg
  • Spielregeln
    • Wattbewerb
  • Wir…
    • Motivationen
    • Nürnberg for Future
    • artists4future
    • Wattberwerber*innen
  • die Wattkiste
  • Pilotprojekte
    • Balkonkraftwerke
    • Solarmodule
    • Links
  • Die Stadt & Partner & Finanzierungenshilfen
    • Genossenschaften
    • Flächen – SOLAR – Power
    • WIR MIETEN IHR DACH!
    • Sparkasse Nürnberg
    • Solarinitiative der Stadt Nürnberg
    • Elektroinnung Nürnberg
    • N-ergie
    • WBG
    • Tiergarten Nürnberg
    • Albrecht Dürer Flughafen Nbg.
  • Presse
  • Events
    • Solar Malwettbewerb
    • Sonnenwende
    • Jetzt kommt dein Dach dran
  • Kontakt

wattbewerb nürnberg

Solar Faktor2 StädteChallenge

Solarmodule

Solarmodule

Aufbau einer Solaranlage mit Batteriespeicher, Wärmepumpe und „wall box“

Solar Projekte

750 Milliarden sollen in Klimaschutzinvestitionen eingesetzt werden. Nachhaltige Investitionen sollen in der Nach-Corona-ZUeit von der EU Zentralbank bereit gestellt werden. Dieses Geld kann dem Einsatz der EE dienen.

50% der Deutschen sind Mieter…

Die EU Richtlinie verlangt, dass keine Sonnensteuer, keine sachfremde Belastung für die Bürger entstehen darf. Das wird sich also in den nächsten Jahren bei uns ändern, denn die EU Richtlinien sind schon jetzt in vielen Bereichen weiter, als unsere lokalen Gesetze.

Wenn die Bürgerenergiegenossenschaften immer schlechtere Bedingungen ergeben, dann steht es an, dass Änderungen kommen.

Die EU mit 27 Ländern wird eine Änderung durch Artikel 22 erreichen. Siehe Link (Franz Alt)

#Energiewende#Bürgerenergie#Photovoltaik

RECHT AUF EIGEN-ENERGIE –

DIE EU-RED II

Das Recht auf Sonnenenergie

Search

Veranstaltungen

    Sonnenwende

    2021-06-20
    Gründlach
    Seminar or Talk

Kontakt


...gibt es Fragen?
...oder den Wunsch, uns aktiv zu unterstützen?
...um die Energiewende zu schaffen, brauchen wir viele Mithelfer*innen!
Mail: wattbewerb.nuernberg4future.de

Impressum

  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2022   All Rights Reserved.