Skip to content
wattbewerb nürnberg
  • Spielregeln
    • Wattbewerb
  • Wir…
    • Motivationen
    • Nürnberg for Future
    • artists4future
    • Wattberwerber*innen
  • die Wattkiste
  • Pilotprojekte
    • Balkonkraftwerke
    • Solarmodule
    • Links
  • Die Stadt & Partner & Finanzierungenshilfen
    • Genossenschaften
    • Flächen – SOLAR – Power
    • WIR MIETEN IHR DACH!
    • Sparkasse Nürnberg
    • Solarinitiative der Stadt Nürnberg
    • Elektroinnung Nürnberg
    • N-ergie
    • WBG
    • Tiergarten Nürnberg
    • Albrecht Dürer Flughafen Nbg.
  • Presse
  • Events
    • Solar Malwettbewerb
    • Sonnenwende
    • Jetzt kommt dein Dach dran
  • Kontakt

wattbewerb nürnberg

Solar Faktor2 StädteChallenge

Albrecht Dürer Flughafen Nbg.

Albrecht Dürer Flughafen Nbg.

Was hat ein Flughafen mit- Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung« (APV-RESOLA) zu tun?

Max Trammsdorf sagte uns am Telefon, ein Flughafen würde ihn schon reizen, als Pilotprojekt. Was kann also erwirtschaftet werden, auf Flächen um den Albrecht Dürer Flughafen herum?

Auf Brachliegendem?

Auf Überdachungen?

nfDas Verbundprojekt »Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung« (APV-RESOLA) erprobt seit mehr als zwei Jahren die Kombination von Solarstromproduktion und Landwirtschaft auf der gleichen Fläche. Über einer 0,3 Hektar großen Ackerfläche am Bodensee wurden in fünf Meter Höhe Solarmodule mit einer Leistung von 194 Kilowatt installiert. Im ersten Projektjahr 2017 konnte das Projektkonsortium unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesystem ISE bereits eine Steigerung der Landnutzungsrate auf 160 Prozent nachweisen. Im Hitzesommer 2018 wurde dieses Ergebnis noch deutlich übertroffen: Die Teilverschattung unter den Solarmodulen steigerte die landwirtschaftlichen Ernteerträge, die hohe Sonneneinstrahlung die Solarstromproduktion. So lag die Landnutzungseffizienz bei 186 Prozent.

Search

Veranstaltungen

    Sonnenwende

    2022-06-25
    Gründlach
    Seminar or Talk

Kontakt


...gibt es Fragen?
...oder den Wunsch, uns aktiv zu unterstützen?
...um die Energiewende zu schaffen, brauchen wir viele Mithelfer*innen!
Mail: wattbewerb.nuernberg4future.de

Impressum

  • Impressum

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
© 2023   All Rights Reserved.